angewöhnen

angewöhnen
'angəvɔːnən
v
1)

jdm etw angewöhnen — acostumbrar alguien a algo, habituar alguien a algo

2)

sich etw angewöhnen — acostumbrarse a una cosa, habituarse a una cosa

an| gewöhnen (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
transitives Verb
jemandem etwas angewöhnen acostumbrar alguien a algo; sich Dativ etwas angewöhnen acostumbrarse a algo
transitives Verb
jm etw angewöhnen habituar oder acostumbrar a alguien a algo
sich (D) etw angewöhnen habituarse oder acostumbrase a algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Angewöhnen — Angewöhnen, verb. reg. act. durch öftere Wiederhohlung zur Gewohnheit machen. Einen zum Fleiße, oder einem den Fleiß angewöhnen. Er hat sich das Fluchen, das Spielen angewöhnet. Daher die Angewöhnung. Die Wortfügung, sich eines Dinges angewöhnen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • angewöhnen — V. (Aufbaustufe) etw. zur Gewohnheit machen Synonyme: anerziehen, beibringen, erziehen, gewöhnen, sich aneignen, annehmen Beispiele: Sie hat ihrem Hund angewöhnt, am Fußende zu schlafen. Du solltest dir endlich Pünktlichkeit angewöhnen …   Extremes Deutsch

  • angewöhnen — (sich) aneignen; (ein Verhalten) annehmen; gewöhnen; (sich etwas) zu eigen machen * * * an|ge|wöh|nen [ angəvø:nən], gewöhnte an, angewöhnt: a) <+ sich> bestimmte Fähigkeiten, Verhaltensweisen, Gewohnheiten (durch selbstständiges Lernen… …   Universal-Lexikon

  • angewöhnen — sich aneignen, anerziehen, annehmen, beibringen, erziehen, gewöhnen, lehren, lernen, sich zu eigen machen, zur Gewohnheit machen; (ugs.): sich zulegen. * * * angewöhnen:1.⇨anerziehen–2.sicha.:〈sicheineGewohnheitzulegen〉sichaneignen·annehmen·sichzu… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • angewöhnen — ạn·ge·wöh·nen (hat) [Vt] jemandem / sich etwas angewöhnen etwas zur Gewohnheit machen ↔ abgewöhnen <sich das Rauchen, Trinken angewöhnen>: Er hat sich angewöhnt, jeden Abend einen Spaziergang zu machen || hierzu Ạn·ge·wöh·nung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Angewöhnen — pratinimas statusas T sritis švietimas apibrėžtis 1) Auklėjimo metodas moksleivių elgesio įpročiams formuoti; 2) Mokymas įveikti veiklos ir bendravimo sunkumus, sunkias klimato ar kitokias aplinkos sąlygas, siekiant palengvinti veiklą, elgesį,… …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • angewöhnen — aangewenne …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • angewöhnen — ạn|ge|wöh|nen ; ich gewöhne mir etwas an …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Angewöhnen — We kann einem eher wat angewienen äs awgewienen. (Westf.) [Zusätze und Ergänzungen] Das Angewöhnte ist ärger als das Angeborene. Masur.: Gorszy nałog niz przyrodzenie. (Frischbier, II, 3028.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • anerziehen — erwerben * * * ạn||er|zie|hen 〈V. tr. 287; hat〉 jmdm. eine Eigenschaft anerziehen durch Erziehung angewöhnen ● die Hilfsbereitschaft ist ihm anerzogen ist ihm nicht von Natur aus eigen * * * ạn|er|zie|hen <unr. V.; hat: durch Erziehung… …   Universal-Lexikon

  • annehmen — auf sich nehmen; akzeptieren; hinnehmen; vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”